ACHTUNG Jutreff entfällt


posted by Tankstelle

No comments

Achtung, da Edith noch krank ist und Sarah nicht kann, fällt der Jugendtreff morgen, am 7. Dezember aus. Es tut mir leid, aber ich kann es leider nicht ändern.
Bitte informiert auch alle anderen. Danke!
Falls noch jemand Anmeldungen für die Winterfreizeit hat, bitte mit den 25 Euro im Kuvert im Büro abgeben, einfach Edith draufschreiben, dann bekomme ich es auch. Die Liste, was ihr mitnehmen müsst, bekommt ihr dann nächste Woche.

Schneeflockentage II


posted by Tankstelle

No comments



Auch heuer gibt es wieder eine Winterfreizeit für die Jugendtreffler. Diese findet in den Weihnachtsferien, also vom 4.-6. Jänner 2013 statt. Im Vordergrund werden Gemeinschaft, Andachten, Spiel, Spaß, Spaß, Spaß…. und viele andere Sachen wie Schifahren, Snowboarden, Rodeln, Eislaufen, Schneemannbauen, Schneeballschlachten, … stehen. Letztes Jahr war es total super und ich rechne ganz fest mit viel Schnee und einer besseren Eislaufbahn als im letzten Jahr. Wir sind drei ganze Tage unterwegs und dürfen die gute Gemeindschaft und das Miteinander voll genießen. Die Kosten werden 85,-- Euro betragen, davon sind bei der Anmeldung bereits 25 € anzuzahlen. Der Schipass muss noch extra gezahlt werden, aber nähere Infos findet ihr am Folder, die es in der Kirche bzw. bei mir gibt. Da es nicht mehr alllzu viele freie Plätze gibt, bitte rasch bei mir melden unter Edith.hof@gmx.at, oder mich anrufen. Ich freu mich schon auf die coole tolle Freizeit.

KonfiWe in Deutschlandsberg


posted by Tankstelle

No comments



Am 12.-14. Oktober waren die heurigen KonfirmandInnen im JUFA in Deutschlandsberg.

Unsere Reise begann am Grazer Hauptbahnhof, danach ging es mit dem Zug nach Deutschlandsberg. Leider waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle KonfirmandInnen anwesend, da sie aus schulischen Gründen in Wien waren. Von Anfang an verstanden sich alle sehr gut. Am Bahnhof angekommen marschierten wir 20 Minuten zu unserer Herberge. Dort bezogen wir unsere Zimmer und hatten bis zum Abendessen sehr viel Zeit um uns gegenseitig kennen zu lernen. Nach dem Abendessen begann das Programm. Wir wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt, in denen wir dann arbeiteten. Wir hatten in den Gruppen sehr viel Spaß unter anderem haben wir auch sehr viel gesungen. Unsere Konfi – Mitarbeiter haben sich sehr viel Mühe gemacht um uns alle zusammenzubringen und um uns ein schönes Wochenende zu bereiten. Obwohl wir ab und zu ein paar Aufgaben zu erledigen hatten, haben wir trotzdem sehr viel Spaß gehabt und auch viele lustige Spiele gespielt. Als dann noch die restlichen KonfirmandInnen nachkamen war das ganze Wochenende perfekt. Einmal sind wir auch in den Turnsaal gegangen und haben Völkerball gespielt. Es war sehr lustig und alle haben mitgespielt und sich amüsiert. Zum Abschluss haben wir unser eigenes Abendmahl vorbereitet. Wir wurden wieder in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe war für etwas Anderes zuständig. Die eine für die Dekoration, eine andere für Gebete, eine für Lieder, und noch eine für das Anspiel. So war das selbst vorbereitete Abendmahl zum Abschluss des schönen Wochenendes ein ganz besonderes Erlebnis. Auf dem Rückmarsch zum Bahnhof haben alle gelacht, herumgeblödelt und Fotos gemacht. Im Zug war es auch sehr lustig aber wir waren alle ziemlich enttäuscht, dass es so schnell vorbei war. Trotzdem hatten wir ein sehr schönes Wochenende, an das wir noch sehr lange zurückdenken werden.

Lea & Cara

Wandern für die Andern


posted by Ella

6 comments

Am 15. September in der Früh fuhren wir, also einige Leute aus der Gemeinde und eben auch ein paar Jugendliche (Jakob, Lui, David, Andree, Marie-Christine, Andi und ich, also Ella) ins Tauplitzgebiet, zum „wandern für die andern“. Dort war nicht nur unsere Gemeinde, sondern auch Jugendliche aus Steyr und anderen Gemeinden.

Vom Parkplatz in der Nähe von Schloss Kaiserau gingen wir erst mal eine Stunde hinauf zur Oberst Klinke Hütte, von dort aus wanderten die übersportlichen irgendwo ganz weit rauf (ich glaub auf den Kalbling oder Kreuzkogel), die anderen Motivierten zum Lahngangkogel, wo um 15 Uhr eine kleine Bergandacht (beim Gipfelkreuz, dass 20m vom höchsten Punkt entfernt stand) statt fand und die Unmotivierten oder Verletzten blieben noch ein bisschen bei der Hütte und machten sich dann auf den Weg nach unten. Mit den anderen Jugendlichen aus unserer Gemeinde bin ich zum Lahngangkogel raufgewandert, hab ein paar Beeren gepflückt und gegessen und versucht mich aus kleinen Schneeballschlachten raus zu halten. Am Rückweg haben Lui, Marie und ich eine kleine „Abkürzung“ gemacht (ja, es war eine Abkürzung, ganz sicher kein Umweg und wir haben uns auch sicher nicht verirrt, oder so!) und ein paar Eierschwammerl gefunden. Ziemlich erschöpft aber glücklich sind wir ein bisschen später als geplant wieder in Graz angekommen.







Es geht wieder weiter


posted by Tankstelle

1 comment

Hey, nach der etwas längeren Sommerpause und der tollen Jugendfreizeit geht es jetzt endlich wieder weiter und heute abend geht es los. Marie wird euch spannend durch das Programm führen und ich hab ein paar Spiele vorbereitet, aber ich glaube, wir haben uns ganz viel zu erzählen, wie es uns im Sommer ergangen ist. Ich freu mich schon total auf unseren Jugendtreff heute abend und hoffe, dass ganz viele da sein werden.

Traumhaft schön am Wörthersee


posted by Tankstelle

No comments


Zu siebzehnt machten wir uns am Freitag, den 10. August zu Mittag auf den Weg zu dem perfekt gelegenen Campingplatz in Klagenfurt am Wörthersee. Nach einer reibungslosen Anreise begannen wir gemeinsam unsere Zelte aufzubauen. Keine Minute nach dem Fertigwerden verging, da hörte man auch schon die ersten lauten Platscher in den See. Nachdem alle abgekühlt waren setzten wir uns für das Abendprogramm in einem Zelt zusammen. Es ging dabei darum, wie man Jesus nachfolgt, dass man das auch ganz bequem von zu Hause aus machen kann. Danach gab es ein köstliches Abendessen im klagenfurter „Uniwirt“ und dann mussten wir uns auch schon in unsere Schlafsäcke begeben.

Der nächste Tag begann mit einem Frühstück, frisch vom Bäcker, am Ufer des Sees. Der gesamte Samstag verlief sehr gemütlich. Wir badeten, spielten Volleyball, bräunten uns oder flüchteten vor dem Regen, da das Wetter leider sehr wechselhaft war. Das hielt uns aber nicht davon ab den Tag in vollen Zügen zu genießen. Nach dem Abendessen feierten wir gemeinsam einen PaP (Pray and Praise) und bewunderten bei klarem Himmel die Sternschnuppennacht.
Viel zu schnell kam der Sonntag an dem wir auch schon wieder zusammenpacken mussten. Nach einem halben Tag am See fuhren wir wieder nach Graz und schlossen dort das Wochenende mit einem Essen beim „Don Camillo“ ab. 

Die drei Tage waren geprägt durch Spaß, Gemeinschaft, Musik, Spielen, Freundschaft und Gott. Ein ganz herzliches Dankeschön für dieses gelungene Wochenende an Edith und Sarah die alles für uns organisiert und vorbereitet haben!! Außerdem bedanken wir uns für die Westen, mit denen unser Auftreten als Gruppe von nun an noch besser gelingt. 
                                                                                                                            Jojo Münch

Jugendfreizeit


posted by Tankstelle

No comments

Morgen gehts los, wir fahren miteinander nach Kärnten zum Wörthersee. So wies ausschaut, spielt das Wetter auch super mit und ich freu mich schon total drauf.

Falls ihr nicht mehr genau wisst, was ihr braucht, ich stell euch die Mitnahmeliste hier rein. Treffpunkt ist morgen der Parkplatz beim Arlandgrund, auch wenn morgen sicher mehr los sein wird wie letztes Jahr. Normalerweise treffen wir uns um 14 Uhr, aber Maxi hat schon anklingen lassen, dass er das vielleicht net schafft und dann schick i nu a sms heut abend aus.


Mitnehmen sollt ihr: 
GUTE LAUNE
Schülerausweis oder anderen Ausweis für den Campingplatz
Vollmacht von den Eltern
Schlafsack
Luftmatratze oder Iso-Matte
Zelt (nur Maxi, Sarah, Emil & Jakob, Kathrin, Jojo, Andree)
Taschenlampe
E-Card und Medikamente, die ihr braucht!
Taschengeld bzw. Essensgeld: ca. 50 - 70 
Gewand für 2 (warme und kalte) Tage
ev. Regenschutz
Badezeug, Badetuch
Schuhe (ev. auch Badeschlapfen oder Badeschuhe) 
Sonnenschutz, Mückenschutz
Waschzeug, Handtücher
Rucksack und
Trinkflasche für die Fahrt
Alles, was man sonst noch für einen Urlaub brauchen kann, aber bitte denkt daran, dass wir nicht allzu viel Platz in den Autos haben und bei zu viel Gepäck manches auch zwischen die Füße reingequetscht werden muss.

Was ihr nicht braucht: Energiedrinks, Drogen & Alkohol, Laptop und dergleichen!

Freu mi scho auf morgen!!!