Adventzeit - Stille Zeit
In der Woche von Montag, 9.12. bis Sonntag, 15.12. wird die Kirche jeden Tag von 17:00 bis 18:00 geöffnet sein.
Alle sind eingeladen, hineinzugehen und drinnen bei Kerzenschein die Stille zu genießen. Denn viel zu laut und hektisch ist oft diese doch eigentlich besinnliche Zeit, die Adventzeit.
Um auch ein wenig die Gemeinschaft genießen zu können, wird es außerdem Tee und Kekse geben. ;-)
posted by Tankstelle
posted by Tankstelle
posted by Tankstelle
Was ist das eigentlich und was erhoffen wir uns davon? Hier eine kurze Zusammenfassung: Das
„Dreamteam“ besteht aus Ella Börner, Maria Graf, Maxi Hribernig, Johanna Münch
und Sarah Strobl. Zusammengetrommelt hat uns Christian Graf, der bei
einer Pfarrerfortbildung die Hausaufgabe bekam, mit einer Gruppe ausgewählter
Leute (in unserem Fall Jugendlicher), die perfekte Gemeinde zu erträumen.
- der respektvolle Umgang untereinander,
- die Offenheit gegenüber Neuen und Neuem,
- die Wertschätzung dessen, was jeder Einzelne, so gut wie er kann, einbringt,
- dass Glaube gelebt wird und die Begeisterung nach außen strahlt,
- die Kirche als „Zuhause“ für alle, wo man sich wohlfühlen kann,
- die Pfarrgemeinde als kleines Dorf, wo jeder jeden kennt und jeder jedem hilft,
- dass Weiterentwicklung (jedes Einzelnen und der Gemeinde als Gesamtes) erwünscht ist und dass eine Vernetzung mit anderen Gemeinden besteht.
posted by Ella
posted by Tankstelle
Am Samstag, den 19.10. findet von 9.30 bis 16.30 in der Johanneskirche ein Musikworkshop mit Alfred Obermayr (Musiker aus der evangelischen Pfarrgemeinde Sierning bei Steyr) statt. Er wird mit uns moderne, bekannte und unbekannte geistliche Lieder erarbeiten.
Jede/r MusikerIn und SängerIn, die/der sich mit ihren/seinen Talenten und Instrumenten einbringen will, ist herzlich willkommen. (Teilnahme ist kostenlos.)
Wer Interesse hat, bitte entweder bei mir (Sarah) melden oder direkt bei Christian Hagmüller anmelden (069918877661; c.hagmueller@johanneskirche.at).
posted by Tankstelle
Hallo ihr Lieben!
Einige von euch waren ja letztes Jahr schon dabei und kennen das bereits. Heuer findet das „Wandern für die Andern“ am 21. September bei Wald am Schoberpass (Liesingtal) statt. Bei der ganzen Aktion geht es darum, gemeinsam zu wandern und sich für jeden erwanderten Höhenmeter von Familie (Omas, Opas, Paten, Tanten...) oder Bekannten sponsern zu lassen.
Genauere Infos hier.
- Es gibt mittlerweile 13 Plätze für Mitfahrgelegenheiten, bei Bedarf kann man sicher noch mehr organisieren. Die Anreise sollte also nicht das Problem sein.
- Wer selbst keinen Sponsor findet, kann sich in der Kirche in einer Liste von Christian eintragen, um in der Gemeinde einen zu suchen.
- Anmeldeschluss für uns ist Montag, der 16. September!!
Freu mich auf zahlreiche Mitwanderer,
Sarah
posted by Ella
Für alle, dies noch nicht mitbekommen haben, HIER gibt's die Fotos von der Jugendfreizeit in St. Marien, erstmal nur die von meiner (Ellas) Kamera, die anderen kommen sicher auch bald!